Diplommittelschule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Diplommittelschule — Die Diplommittelschule (DMS) war ein allgemeinbildender Schultyp der Sekundarstufe II in der Schweiz und Vorgänger der Fachmittelschule (FMS). Die Dauer der Ausbildung betrug, je nach Kanton unterschiedlich, 2 bis 3 Jahre. Bei Schulabschluss … Deutsch Wikipedia
Dms — ist eine Abkürzung für: Datenbankmanagementsystem, eine Computerapplikation um sehr große Datenmengen zu verwalten, gleichbedeutend mit DBMS Deadline Monotonic Scheduling, ein Scheduling Verfahren in der Informatik Dealer Management System, ein… … Deutsch Wikipedia
Downtown Switzerland — Zürich Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Zürich BFS N … Deutsch Wikipedia
Fachmaturitätsschule — Die Fachmittelschule (FMS) (in manchen Kantonen Fachmaturitätsschule (FMS) genannt, auf französisch école de culture générale, auf italienisch scuola specializzata) ist eine weiterführende Schulausbildung in der Schweiz. Die Fachmittelschule ist… … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Neufeld — Schulform Gymnasium Gründung 1966 Ort Bern Kanton Bern … Deutsch Wikipedia
Hochuli — Susanne Hochuli Susanne Hochuli (* 26. August 1965) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne). Sie ist ab dem 1. April 2009 Regierungsrätin des Kantons Aargau. Hochuli wurde als zweitältestes von vier Kindern eines Bauernehepaars geboren. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Thuregum — Zürich Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Zürich BFS … Deutsch Wikipedia
Thuricum — Zürich Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Zürich BFS … Deutsch Wikipedia
Turegum — Zürich Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Zürich BFS … Deutsch Wikipedia
Turigum — Zürich Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Zürich BFS … Deutsch Wikipedia